![]() |
|||||||
|
wiesflecker-architekten zt gmbh glasmalereistraße 3, 6020 innsbruck telefon +43 (0)512 581551 office@wiesflecker-architekten.com |
1 2 3 4 5 6 7 8 |
datenblatt text |
mit diesen vorgefundene städtebauliche grundparameter wurde mit den engagierten grundverkäufern, mit der gemeinde und vor allem mit der alpenländischen heimstätte eine neue zeitgemäße wohnanlage entwickelt, die sich aus dem ort entwickelt und das vorgefundene zeitgemäß interpretiert. die beiden neuen baukörper sitzen in dieser städtebaulichen logik. die ausprägung der massivität erfolgt mit im kern gedämmten sichtbetonfertigteilwänden. der dadurch erreichte hohe vorfertigungsgrad ist eine wichtige innovativ zukunftsstrategie für das bauen im allgemeinen und für den gemeinnützigen wohnbau - mit dem hohen preisdruck - im besonderen. die materialentscheidung bringt aber nicht nur bautechnisch innovation, sondern vor allem einen zeitgemäßen, ästhetischen mehrwert und eine präzisierung der architekturaussage. die baukörper bilden im erdgeschoss eine platzsequenz und damit einen wichtigen, halböffentlichen raum für das wohnquartier aus. bei der konzeption der 28 wohnungen wurde versucht, möglichst viele wohnungen zumindest 2-seitig zu belichten. dadurch wird die lebensqualität in den wohnungen erhöht und die wohnungen werden mit der attraktiven umgebung vernetzt. die 31 tiefgaragenstellplätze und die notwendigen nebenräume sind unterirdisch untergebracht. das gesamte bauvorhaben wird mit den engagierten und zukunftsorientierten, energetischen zielsetzungen der alpenländischen heimstätte gebaut. |